
Kirche Original bei Essen.Original 2022
Wir waren dabei und haben 125 Jahre Caritas gefeiert!
Bei besten Wetter haben wir am vergangenen Wochenende bei Essen.Original gemeinsam mit City Pastoral und der KEFB das 125-jährige Jubiläum der Essener Caritas gefeiert. Auf der Kettwigerstraße direkt am Dom und im Domhof gab es verschiedene wechselnde Mitmachaktionen, Spielaktionen für Kinder wie die Piraten-Rallye am und im Brunnen, Kistenklettern, Loungebereich, Fotobox und ein Kuchenbuffet.
Netzwerk für Senioren gründet sich in Essen-Frillendorf
Die Netzwerkgründung in Frillendorf ist auf Initiative der Stadt Essen und dem Zentrum 60plus des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V. am 17. Mai erfolgreich gestartet.
Zusätzlich zu den Zentren 60plus, die seit 2020 fester Bestandteil jedes Essener Stadtbezirks sind, wird es zukünftig Seniorennetzwerke im gesamten Stadtgebiet geben.
CariTalk on Tour in der Niederstraße
Caritasdirektor Björn Enno Hermans besucht das Mutterhaus des Caritasverbandes
Caritasdirektor Björn Enno Hermans war wieder zum CariTalk on Tour unterwegs und hat dieses Mal Mitarbeiter:innen der Caritas SkF Essen / cse in der Niederstraße besucht.
125 Jahre Caritas in Essen
Kirche Original bei Essen.Original
Gemeinsam mit City Pastoral und der KEFB feiert die Essener Caritas ihr 125-jähriges Bestehen beim Stadtfest Essen.Original am Dom und im Domhof. Verschiedene wechselnde Mitmachaktionen, Spielaktionen für Kinder am und im Brunnen, Loungebereich, Fotobox und Kuchenbuffet im Domhof laden zum Verweilen ein.
125 Jahre Caritas in Essen
Kneipp-Sommerfest im Haus St. Maria Immaculata in Borbeck
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums und seines 5-jährige Kneipp-Jubiläum hat das Haus St. Maria Immaculata der Nikolaus Groß Stiftung Essen Ende April einen Kneipp-Tag für Jung und Alt veranstaltet.
Spende von Polizist Anton e.V. an die Bahnhofsmission
240 Packungen Kaffee und dutzende Pakete Tee
Herzlichen Dank an den Polizist Anton e.V. und die Polizei NRW Essen für die großzügige Spende von Kaffee und Tee im Wert von rund 1000 Euro an die Essener Bahnhofsmission.
Tag des Ehrenamts 2022
Zusammen. Stark im Ehrenamt
Unsere Kolleg:innen von Caritas & Pastoral (Theresa Frye, Anna Isenberg und Thomas Kuta) sowie unsere Kollegin Agnieszka Bitner-Szurawitzki für die verbandsübergreifende Koordination Ehrenamt haben mit Informationsständen am Ehrenamtstag 2022 teilgenommen und standen Interessierten bei Fragen zu unseren Projekten und zu unserer Arbeit als Ansprechpartner:innen zur Verfügung.
Geldspenden für Ukraine
Kinderklinik in Lwiw braucht Lebensmittel
Gemeinsam mit Unternehmer Thomas Schiemann ruft der Caritasverband für die Stadt Essen weiter zu Geldspenden und großen Lebensmittelspenden u.a. für die Kinderklinik in Lwiw auf.
Tag der Bahnhofsmission
Aktionen am 23.4. von 11-13 Uhr im Essener Hauptbahnhof
Anlässlich des bundesweiten „Tag der Bahnhofsmission“ feiert die Bahnhofsmission am 23.04.22 von 11 Uhr bis 13 Uhr ihr 125-jähriges Jubiläum auf der Aktionsfläche im Essener Hauptbahnhof.
Bäcker Peter unterstützt Ukraine Hilfe der Caritas
13.273,33 Euro wurden von den Kunden gespendet
Bis Ende März wurden in Filialen von Bäcker Peter bereits 13.273,33 Euro für die Ukraine-Hilfe des Caritasverbands für die Stadt Essen gesammelt.
11.500 Euro Spendengelder durch Friedenslichter
Ein großes Danke an alle Mitwirkenden!
Zwei Wochen lang haben die Kinder, die in den unter dem Dach des Caritasverbandes für die Stadt Essen organisierten Kinderbetreuungsangeboten des KiTa Zweckverbandes, der Caritas-SkF-Essen gGmbH, der Kinder- und Jugendhilfe St. Peter gGmbH sowie der Kindertagesstätte Don Bosco betreut werden, emsig gebastelt, geschnipselt und geklebt. Für Friedenslichter, die gegen eine Spende abgegeben wurden und am 27.03. in den Fenstern leuchteten: hell, weithin sichtbar und als ein Signal der Hoffnung.
Albert-Einstein-Realschule spendet für Ukraine-Hilfe
Sponsorenlauf bringt über 25.000 €
Die Albert-Einstein-Realschule steht auf gegen den Krieg in der Ukraine und für den Frieden in Europa und der ganzen Welt. Um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen, wurde ein Sponsorenlauf organisiert.
Einladung zum Infotag 60plus
Infotag 60plus findet statt am 11. Mai 2022
Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des Caritasverbands für die Stadt Essen e.V. und in Kooperation mit dem ISSAB Essen findet am 11. Mai 2022 im Zentrum 60plus Bezirk 1 der „Infotag 60plus“ statt.
3.000 Euro für Ukraine-Hilfe der Caritas
Grundschule Burgaltendorf setzt starkes Zeichen für Frieden
Präsentation der Gesamtsumme im Zirkus Jonny Casselli – Grundschulkinder erlaufen über 31.000 Euro – Spendenbasar der Elternschaft bringt zusätzlich über 3.000 Euro – Friedensbotschaft auch während der Galavorstellung im Zirkuszelt
Spendenaktion des Carl-Humann-Gymnasiums
Schülerinnen und Schüler sammeln 8.642 Euro für Ukraine-Hilfe
Die Nachrichten und Bilder zum Krieg in der Ukraine sind allgegenwärtig. Auch Schülerinne und Schüler in Essen bewegt das Schicksal der Menschen in der Ukraine und auf der Flucht sehr. Das Carl-Humann-Gymnasium hat daher kurzfristig eine Ein-Euro-Aktion gestartet, um Menschen aus der Ukraine zu helfen.
Schulzentrum Am Stoppenberg sammelt für Ukraine-Hilfe
Solidaritätslauf bringt 44.426,87 Euro
Beim Solidaritätslauf der Sekundarschule und des Gymnasiums Am Stoppenberg konnten unglaublich beeindruckende 44.426,87 Euro an Sponsorengeldern gesammelt werden.
verabRedet Spezial
Podcast zur Situation in der Ukraine
In dieser verabRedet SPEZIAL Folge zur aktuellen Situation rund um die Situation der flüchtenden Menschen aus der Ukraine, haben sich Maike und Sarah wieder zwei ExpertInnen eingeladen.
Infotag 60plus am 11. Mai
Vorbereitungen laufen
Heute fand im Zentrum 60plus des Bezirks 1 das Vorbereitungstreffen für den „Infotag 60plus“ statt. Dieser wird am 11. Mai von 10-13 Uhr im Zentrum 60plus, Rottstraße 24-26 stattfinden. Herzlich willkommen sind alle Menschen Ü60: um sich zu verschiedenen Themen zu informieren, Akteure und Institutionen kennenzulernen, miteinander ins Gespräch zu kommen oder einfach bei einer Tasse Kaffee oder Tee und Waffel zu verweilen und das hoffentlich schöne Wetter in netter Gemeinschaft zu genießen. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher:innen!
„Haltung zeigen!“
Internationale Wochen gegen Rassismus
Gemeinsam mit Thomas Kuta von Caritas und Pastoral / Referent Sozialraum Frohnhausen und der KjG St. Elisabeth Essen-Frohnhausen ware die youngcaritas beim Auftakt zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) mit einem Aktionsstand in Frohnhausen dabei!
Flyer zum Thema Menschenhandel
Informationen auf ukrainisch
Der mehrsprachige Flyer der NRW Beratungsstellen zum Thema Menschenhandel wurde auf ukrainisch übersetzt. Торгівля людьми є злочином.У постраждалих є право на допомогу.
Spenden für Geflüchtete
Kleidersammelaktion am 1. Aprilwochenende
Wir unterstützen den Aufruf des Diakoniewerks Essen zu einer Kleidersammlung für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen am 1. und 2. April 2022. Mit den gespendeten Kleidern wird die von Caritasverband, Diakonie und Deutschem Roten Kreuz gemeinsam getragene Kleiderkammer in der Lindenallee ausgestattet. Die Kleidersammlung wird ehrenamtlich von der Johanniter-Hilfegemeinschaft unterstützt.
Bahnhofsmission Essen
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht
Rund 35 Ehrenamtliche sind derzeit bei der Bahnhofsmission in Essen tätig, weitere tatkräftige Unterstützung wird dringend nötig.
Essener Kitas, Kindertagespflegepersonen und KidsMobil-Brückenprojekte lassen Friedenslichter leuchten
Abgabe gegen Spende ab dem 27.3.2022
Die unter dem Dach des Caritasverbandes für die Stadt Essen organisierten Kinderbetreuungsangebote des KiTa Zweckverbandes, der Caritas-SkF-Essen gGmbH, der Kinder- und Jugendhilfe St. Peter gGmbH sowie der Kindertagesstätte Don Bosco haben die Spendenaktion „Friedenslichter für die Ukraine“ ins Leben gerufen.
125 Jahre Caritas
Zirkusfest für Jung und Alt
Manege frei für das Zirkusfest! Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums fand heute in Borbeck das Zirkusfest für Jung und Alt statt.Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
Niederstraße 12-16
45141 Essen
Tel: 0201-632569-900