
„Freude schenken“ geht ganz leicht
Paketaktion startet am 11. November
Der Caritasverband lädt mit seiner Paketaktion „Freude schenken“ zum Mitmachen ein. Start der Aktion ist am St. Martinstag, 11. November.
Charity-Suppenessen mit Nelson Müller
Spendenaktion für die Suppenküche
Die Suppenküche des Caritasverbands für die Stadt Essen ist eine wichtige Anlaufstelle für Wohnungslose, Nichtsesshafte und Menschen, die auf der Suche nach Unterstützung sind.
125 Jahre Bahnhofsmission
Gottesdienst als Dank für Ehrenamtliche
Die Bahnhofsmission Essen feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Sie ist eine niederschwellige Anlaufstelle für alle Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religionszugehörigkeit, die sich am Essener Hauptbahnhof in einer Notlage befinden.
Austauschtreffen „kreuz + queer“ gestartet!
Nächster Termin: 7. November
Am 17. Oktober fand das erste Austauschtreffen „kreuz + queer“ für Menschen aus der LGBTQIA+ Community, veranstaltet vom Stadtteilzentrum kreuz + quer in Kooperation mit der KEFB im Bistum Essen - Gemeinsam Spaß an Bildung, der Initiative #outinchurch und dem Caritasverband für die Stadt Essen, statt.
125Jahre Caritas
Weltkindertag im Gruga Park
Im Grugapark hieß es am Sonntag, den 25. September 2022 raus aus den Kinderzimmern und ab in die Natur. Für kleine und große Besucher gab es ein buntes Programm mit Musik, Show, Sport, Spiel- und Bewegungsangeboten, Kreativspiele, Experimente, Zauberei, Tanz und vielem mehr.
125 Jahre Caritas
Woche der Caritas
Es war eine tolle Woche der Caritas! Mit vielen verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen haben wir die Woche der Caritas vom 18. bis 25. September in unserem Jubiläumsjahr gefeiert.
Aktionstag mit Essener Bundestagsabgeordneten
Migrationsberatung stellt sich gegen Kürzungspläne
Die Dienste der Migrationsberatung erfüllen in Essen und überall in Deutschland wichtige Aufgaben: Sie sind erste Anlaufstelle für eine Bandbreite von Themen und bieten Beratung und Unterstützung bei Arbeits-, Ausbildungs- oder Wohnungssuche sowie Behördengängen. Sie beraten zu den Möglichkeiten, Schul- und Berufsabschlüsse anerkennen zu lassen oder vermitteln Menschen in Sprach- oder Integrationskurse. Im Fokus steht dabei die Begleitung von Hilfesuchenden auf dem Weg in die Integration, Teilhabe und Selbstständigkeit.
125 Jahre Caritas in Essen
Machen Sie mit bei der Werte-Umfrage!
In unserem Jubiläumsjahr wollen wir wissen, welche Werte Sie mit der Caritas verbinden. Deshalb haben wir eine Umfrage gestartet. Machen Sie mit und geben Sie einen Begriff ein! Wir freuen uns auf Ihre Werte!
125 Jahre Caritas für Essen
Mit Blumen knobeln und Fotobox auf dem Kennedyplatz beim Tag der älteren Generation
Es geht weiter mit der Woche der Caritas und den Aktivitäten zum 125jährigen Jubiläum! Am gemeinsamen Stand der AGEA (Arbeitsgemeinschaft der katholischen Einrichtungen und Dienste in der Stadt Essen) anlässlich 125 Jahre Caritas in Essen sind wir mit unseren korporativen Mitgliedern auf dem Kennedyplatz beim Tag der älteren Generation!
125 Jahre Caritas in Essen: In Essen tief verwurzelt
125 Bäume zum Jubiläum des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V.
125 Bäume pflanzt der Caritasverband für die Stadt Essen e.V. anlässlich des 125-jährigen Jubiläums. Auf dem Gelände des Verbandes in der Beethovenstraße 15 setzte Caritasdirektor Björn Enno Hermans, gemeinsam mit Vertretern der korporativen Mitglieder sowie Kindern des Familienzentrums Hoppetosse, jetzt den ersten Baum, gespendet von Schley’s Blumenparadies Essen.
Messe und Empfang zum 125jährigen Jubiläum
125 mit Auszeichnung für den Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
Unser 125jähriges Jubiläum durften wir anlässlich des Caritas-Sonntags und dem Beginn der bundesweiten Woche der Caritas mit einer Messe und einem offiziellen Empfang in der Gastkirche St. Barbara in Essen-Kray begehen.
Weltkindertag in der Gruga
Piraten-Rallye
Im Grugapark heißt es am Sonntag, den 25. September 2022 raus aus den Kinderzimmern und ab in die Natur.
Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Komm ins Ehrenamt!
Die bundesweite »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement – wurde am 9. September feierlich eröffnet und endet am 18. September 2022. Ziel ist, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Wir danken allen Ehrenamtlichen für den Einsatz in unseren Diensten Einrichtungen!
125 Jahre Caritas in Essen
Fachtag "Digitale Gewalt gegen Frauen"am 25.11.2022
Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor keine Seltenheit oder gar ein Einzelfall. Der Fachtag befasst sich mit Erscheinungsformen digitaler Gewalt.
CariTalk on Tour
Zu Besuch beim KiTa Zweckverband
Unser Caritasdirektor war wieder mit dem CariMobil auf Tour und hat eine Kindertagesstätte des KiTa Zweckverbands besucht.
Bundeskanzler zu Gast in der Bahnhofsmission!
Olaf Scholz informierte sich zum Ehrenamt
Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte heute unsere Bahnhofsmission und sprach mit Ehrenamtlichen über deren Arbeit.
RuhrCleanUp 2022
Müllsammelaktion am Baldeneysee
Die Essener youngcaritas organisiert im Rahmen des RuhrCleanUp eine Müllsammelaktion rund um den Baldeneysee. Interessierte Schüler:innen und Student:innen sind herzlich eingeladen sich an der Aktion zu beteiligen.
Sponsorenlauf des Gymnasiums Essen-Werden
15.000 Euro für die Ukraine-Hilfe
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Essen-Werden hatte vor den Sommerferien einen Sponsorenlauf veranstaltet. Von den erlaufenen Sponsorenspenden wurden jetzt 15.000 € an unsere Ukraine-Hilfe gespendet.
Spende für Ukraine-Hilfe
Band AnderCover erspielt 2.000 Euro
Die Band AnderCover hat in Kooperation mit dem Gemeindehaus St. Josef in Essen-Kupferdreh ein Konzert zugunsten ukrainischen Geflüchteten gegeben.
125 Jahre Caritas in Essen
Rad-Pilgern
In diesem Jahr feiert der Caritasverband 125-jähriges Jubiläum! Das feiern wir mit vielen verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen in der ganzen Stadt. Gestern fand für die Mitarbeiter:innen der Essener Caritas gemeinsam mit "Fernseh-Pfarrer“ Gereon Alter die Caritas Radtour statt, der für die Tour kleine Impulse zum Unterwegs-sein und zur Caritas erarbeitet hatte.
Kinder blicken nach vorn
Sommercamp zum Jahrestag des Hochwassers
In der vergangenen Woche fand das Sommercamp „Kinder blicken nach vorn.“ statt. Daran teilgenommen haben Kinder aus Essen und den Flutgebieten, die im Sommer 2021 vom plötzlichen Hochwasser betroffen waren und oft heute auch noch sind.
Ukraine-Hilfe
Bank im Bistum Essen spendet 10.000 Euro
Herzlichen Dank an die Bank im Bistum Essen für eine Spende in Höhe von 10.000 Euro für unsere Ukraine-Hilfe. Unsere Kollegin Agnieszka Bitner-Szurawitzki nahm die Spende im Rahmen der Generalversammlung der Bank im Bistum Essen entgegen.
Netzwerk für Senioren gründet sich in Essen-Heisingen
Zentrum 60plus im Bezirk VIII initiiert Auftaktveranstaltung
Zusätzlich zu den Zentren 60plus, die seit 2020 fester Bestandteil jedes Essener Stadtbezirks sind, wird es zukünftig Seniorennetzwerke im gesamten Stadtgebiet geben. Die Netzwerkgründung in Heisingen ist auf Initiative der Stadt Essen und dem Zentrum 60plus des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V. erfolgreich gestartet.
125 Jahre Caritas in Essen
Gesundheitsfest in der Kneipp-Kita St. Stephanus am 24.6.
Am Freitag, 24. Juni findet von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr ein Gesundheitsfest in der Kneipp-Kita St. Stephanus im Rahmen von 125 Jahren Caritas in Essen statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
Niederstraße 12-16
45141 Essen
Tel: 0201-632569-900