Wir wachsen. Mit Ihren Ideen.
In unserem Zentrum 60plus in Bezirk 1 (Stadtkern, Südviertel, Westviertel, Nordviertel, Ostviertel, Südostviertel, Huttrop, Frillendorf) entstehen zusammen mit allen, die mögen, viele große und kleine Ideen. Das Zentrum 60plus für den Bezirk 1 ist in der Rottstraße 24-26 beheimatet – in wunderschönen Räumlichkeiten, in einladender Atmosphäre und vielen Möglichkeiten, die von Meditation über Gruppenaktivitäten bis hin zu gemütlichem Verweilen reichen. Dabei kann es um alle Themen rund um’s Älterwerden gehen – oder um das, was Sie gerade bewegt oder was Sie bewegen möchten! Für uns gilt: alle sind mit Ihren Ideen herzlich willkommen – in der Vielfalt liegt unsere Stärke.
Sie möchten mehr erfahren? - Newsletter
Das Zentrum 60plus im Bezirk I veröffentlicht alle 2 Monate einen Newsletter. Dieser wird per E-Mail versendet und informiert über aktuelle Themen und Veranstaltungen aus dem Zentrum 60plus. Wenn Sie neugierig geworden sind, können Sie sich per E-Mail unter zentrum60plus-bezirk1@caritas-e.de kostenlos und unverbindlich anmelden. Teilen Sie uns dazu einfach Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit, an die der Newsletter versandt werden kann. Der Newsletter kann jederzeit wieder abgemeldet werden. Bei Fragen und Anregungen melden Sie sich gerne bei uns.
Newsletter Januar/Februar 2025
Newsletter November/Dezember 2024
Newsletter September/Oktober 2024
-
30. Januar 2025 | 10:00 Uhr
Workshop: FrauenLeben, Frauenidentität. Eine biografische ErkundungWie wurden wir die, die wir sind? Was verbinden wir mit weiblicher Identität? Welche Rollen, Lebensentwürfe, Grenzen oder Chancen haben wir für uns und Andere wahrgenommen? Und wo stehen wir heute? Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen prägen das Bild, das frau sich von sich selbst macht. Und so werden wir uns auf die Suche machen nach individuellen Erzählungen ebenso wie nach Gemeinsamkeiten, Unterschieden und roten Fäden.
Bitte melden Sie sich an unter zentrum60plus-bezirk1@caritas-e.de oder unter 0201- 319375926.
-
19. Februar 2025 | 09:00 Uhr
PflegeberatungJeden 3. Mittwoch im Monat jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr findet die Sprechstunde der Pflegeberatung in den Räumlichkeiten des Zentrums 60plus statt. Mitarbeiter*innen der Kranken- und Pflegekassen sowie des Amtes für Soziales und Wohnen beraten Sie
in allen Fragen rund um das Thema Pflege und Älterwerden in Essen,
zu Leistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie der Sozialhilfe,
bei Klärung von Kostenträgerfragen,
zu Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige sowie
zum Wohnen im Alter und Unterstützung im AlltagKommen Sie einfach ohne Termin vorbei!
-
28. Februar 2025 | 15:00 Uhr
Spielenachmittag in FrillendorfDas Frillendorfer Seniorennetzwerk trifft sich einmal im Monat zum gemeinsamen Spieleabend.
Treffpunkt: Haus Waterfohr, Huthstr. 1, 45139 Essen
Kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie gerne eigene Spiele mit.
-
19. März 2025 | 09:00 Uhr
PflegeberatungJeden 3. Mittwoch im Monat jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr findet die Sprechstunde der Pflegeberatung in den Räumlichkeiten des Zentrums 60plus statt. Mitarbeiter*innen der Kranken- und Pflegekassen sowie des Amtes für Soziales und Wohnen beraten Sie
in allen Fragen rund um das Thema Pflege und Älterwerden in Essen,
zu Leistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie der Sozialhilfe,
bei Klärung von Kostenträgerfragen,
zu Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige sowie
zum Wohnen im Alter und Unterstützung im AlltagKommen Sie einfach ohne Termin vorbei!
-
27. März 2025 | 10:00 Uhr
Praxisworkshop „Religionssensibilität: Mit religiöser Vielfalt sensibel umgehen“Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus.
Religiöse Minderheiten zu respektieren und ihren Anhänger*innen offen zu begegnen hat etwas mit Menschenwürde und Demokratie zu tun. Das Thema ist aktueller denn je: Denn das individuelle Ausleben von Religion und globale Migrationsbewegungen haben zu einer vielfältigeren religiösen Landschaft in Deutschland geführt. Viele Glaubensrichtungen sind vielleicht nicht gänzlich unbekannt, jedoch gibt es im Alltag nur wenige Möglichkeiten, sich mit fremden Religionen, der eigenen Neugier und vielleicht auch Vorurteilen zu beschäftigen. In diesem lebendigen Workshop geht es darum, sich für das Thema zu öffnen, sich auszutauschen und neugierig auf möglicherweise noch unbekannte religiöse Praktiken zu schauen. Gleichzeitig ist es auch eine Einladung, eigene Vorannahmen und Prägungen zu erkunden und die eigene Offenheit zu hinterfragen.
Um Anmeldung wird gebeten: zentrum60plus-bezirk1@caritas-e.de oder unter 0201-319375926
Max Teilnehmer*innenzahl: 12 Personen
Zentrum 60plus im Bezirk I
Rottstraße 24
45127 Essen
zentrum60plus-bezirk1@caritas-e.de
0201-319375926
Offene Sprechstunde (ohne Termin):
Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr
Besuchszeiten mit Termin:
Mo von 9:00 bis 14:00 Uhr
Di von 9:00 bis 16:00 Uhr
Mi von 12:00 bis 16:00 Uhr
Do von 9:00 bis 17:00 Uhr
Fr von 9:00 bis 12:00 Uhr
Sandhya Veena Küsters
Leitung Zentrum 60plus - Bezirk I
Anna Christina Gericke
Zentrum 60plus - Bezirk I
Marina Vukoman
Zentrum 60plus - Bezirk I