Navigation überspringen

Herzlich willkommen beim Caritasverband für die Stadt Essen

Rote Tür mit der Aufschrift Caritas öffnet Türen

Die offene Tür als Symbol christlicher Nächstenliebe prägt unsere Jahreskampagne 2025. Sie steht symbolisch für die Caritas-Einrichtungen. Sie macht deutlich, was wir wissen: In dieser von Krisen und Kriegen gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas für viele Menschen dringlicher denn je.

Junge Frau mit Piratentuch und Watthose im Brunnen
Essen Original 2025 - Wir waren dabei!

Kirche Original bei Essen Original: Am 10. und 11. Mai 2025 beteiligte sich die Caritas Essen wieder gemeinsam mit anderen ökumenischen Trägern am Stadtfest in der Innenstadt . Auf der Kettwiger Straße vor dem Dom und auf dem Domhof luden Mitmach- und Spielangebote für Kinder, ein Kuchenbuffet sowie Sitz- und Picknickplätze zum Verweilen ein. 

Alle Infos zu Spendenmöglichkeiten

Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Geld- und Sachspenden unterstützen. 

 

Weitere Informationen finden Sie hier. 

  • Motiv zum Thema: Herzlichen Glückwunsch!

    Herzlichen Glückwunsch!

    youngcaritas gewinnt den 3. Platz beim Videowettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!"

    Unsere Essener youngcaritas hat beim Videowettbewerb der Caritas in NRW den mit 1.000 Euro dotierten 3. Platz belegt. Insgesamt wurden 50 Beiträge aus Caritas Einrichtungen in NRW eingereicht.  

    Herzlichen Glückwunsch!
  • Motiv zum Thema: youngcaritas Essen in Berlin! 

    youngcaritas Essen in Berlin! 

    Caritas-Jahresempfang

    Matilda (youngcaritas-Engagierte) und Philipp (yc-Bundesfreiwilligendienstleistender) waren am 24.06 zum Caritas-Jahresempfang nach Berlin eingeladen.

    youngcaritas Essen in Berlin! 
  • Motiv zum Thema: Ein schöner Moment im Ukraine-Sprachcafé Ü60 im Zentrum Bezirk I

    Ein schöner Moment im Ukraine-Sprachcafé Ü60 im Zentrum Bezirk I

    Synergien bei uns im Zentrum 60plus

    Deutschlehrerin Svitlana, selbst aus der Ukraine, bat spontan Peter vom Männerstammtisch um Unterstützung bei der Aussprache einiger Wörter.

    Ein schöner Moment im Ukraine-Sprachcafé Ü60 im Zentrum Bezirk I
  • Motiv zum Thema: Klimabewusstsein trifft Kreativität – „Face the Climate Festival“ in Bremen

    Klimabewusstsein trifft Kreativität – „Face the Climate Festival“ in Bremen

    Wir waren dabei!

    Am Samstag, dem 21. Juni, war Agata Holubowska, Klimareferentin im Projekt „Caritas macht Klima im Quartier“, zu Gast beim inspirierenden „Face the Climate Festival“ der Deutschen Klimastiftung in Bremen. 

    Klimabewusstsein trifft Kreativität – „Face the Climate Festival“ in Bremen
  • Motiv zum Thema: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt in die Gruga ein

    Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt in die Gruga ein

    Ein schöner Tag für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

    Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen folgten der Einladung unseres Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe zu einem unbeschwerten Nachmittag in die Gruga und verbrachten dort einen rundum schönen Tag!

    Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt in die Gruga ein
Vorherige Nächste
    Caritas für Essen

    Unter der Bildmarke “Caritas für Essen” haben sich die korporativen Mitglieder des Caritasverbandes zusammengeschlossen und präsentieren sich mit gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen in der Stadt.

    Caritas-SkF-Essen gGmbH

    Die beiden Sozialverbände Caritasverband für die Stadt Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. haben ihre operativen Dienste in der Caritas-SkF-Essen gGmbH zusammengefasst.

    AGEA

    Arbeitsgemeinschaft der katholischen Einrichtungen und Dienste in der Stadt Essen

    Zentren 60plus

    Die Zentren 60plus in Kooperation mit der Stadt Essen sollen eine Anlaufstelle für alle ab 60 sein, die Begegnung, Impulse, Beratung, Vernetzung und Gemeinsamkeit suchen und anbieten möchten. Der Caritasverband unterhält zwei Zentren 60plus im Bezirk I und im Bezirk VIII


    Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
    Niederstraße 12-16
    45141 Essen
    Tel: 0201-632569-900