
2022 wird der Caritasverband 125 Jahre! Das Jubiläum feiern wir mit vielen verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen, einer Werteumfrage sowie einer großen Baumpflanzaktion in der ganzen Stadt.
Die Bahnhofsmission Essen ist in diesem Jahr 125 Jahre alt. Zu diesem Anlass war unser Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch. 1000 Dank an die Ehrenamtlichen, die die Bahnhofsmission mit ihrem wertvollen ehrenamtlichen Engagement unterstützen!

Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Geld- und Sachspenden unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Referentinnen für Caritas und Pastoral an der Katholischen Hochschule katho Münster
Kontaktseminar "Option für die Armen" vom 13. bis 17. Februar 2023In der Sprache der Befreiungstheologie geht es um die Option für die Armen und für die Erde, wie Papst Franziskus sie in seiner Enzyklika Laudato si‘ (LS) durchgängig vertritt.

Unter der Bildmarke “Caritas für Essen” haben sich die korporativen Mitglieder des Caritasverbandes zusammengeschlossen und präsentieren sich mit gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen in der Stadt.

Die beiden Sozialverbände Caritasverband für die Stadt Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. haben ihre operativen Dienste in der Caritas-SkF-Essen gGmbH zusammengefasst.
Arbeitsgemeinschaft der katholischen Einrichtungen und Dienste in der Stadt Essen

Die Zentren 60plus in Kooperation mit der Stadt Essen sollen eine Anlaufstelle für alle ab 60 sein, die Begegnung, Impulse, Beratung, Vernetzung und Gemeinsamkeit suchen und anbieten möchten. Der Caritasverband unterhält zwei Zentren 60plus im Bezirk I und im Bezirk VIII

Der erste gemeinsame Tätigkeitsbericht von cse, OCV und SkF für die Jahre 2018 bis 2020 ist fertig!
Unter https://taetigkeitsbericht2020.cse.ruhr/ blicken wir zurück auf die letzten Jahre und zeigen unsere Highlights, Neueröffnungen, Gesichter und Standorte. Es waren aufregenden drei Jahre , in denen mit der Gründung der cse und der Corona-Pandemie viel passiert ist.
Viel Spaß beim Anschauen!