
2022 wird der Caritasverband 125 Jahre! Das Jubiläum feiern wir mit vielen verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen, einer Werteumfrage sowie einer großen Baumpflanzaktion in der ganzen Stadt.
Die Bahnhofsmission Essen ist in diesem Jahr 125 Jahre alt. Zu diesem Anlass war unser Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch. 1000 Dank an die Ehrenamtlichen, die die Bahnhofsmission mit ihrem wertvollen ehrenamtlichen Engagement unterstützen!

Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Geld- und Sachspenden unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Ökumenische Telefonseelsorge Essen
Neue ehrenamtliche Mitarbeitende gesuchtDie Telefonseelsorge in Essen gehört zu den wichtigsten Notrufeinrichtungen in der Region. Rund um die Uhr haben die ca. 100 ehrenamtlich Mitarbeitenden ein offenes Ohr für Menschen in belastenden Lebenssituationen am Telefon und in der Mailarbeit. Im Herbst 2023 beginnt ein neuer Ausbildungskurs, in dem die Auszubildenden ein Jahr lang auf ihre Tätigkeit vorbereitet werden.
-
One Billion Rising
Gegen Gewalt an Mädchen und FrauenJede 3. Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt.
Am 14. Februar lädt der V-Day eine Milliarde Menschen dazu ein, raus zu gehen, zu tanzen und sich zu erheben, um das Ende dieser Gewalt zu fordern. -
CariTALK on Tour
Zu Besuch im Philippusstift der ContiliaCaritasdirektor Björn Enno Hermans war im Rahmen von CariTALK on Tour wieder mit dem kleinen roten Carimobil unterwegs und hat diesmal die Ausbildungsstation des Philippusstifts in Borbeck besucht. Fünf Aufgaben mussten bei der vorbereiteten Challenge gelöst werden....
-
Bürgergeld-Rechner
Mit dem Online-Rechner der Caritas selbst ermitteln, ob Leistungen zustehenKönnen Menschen nicht für ihren eigenen Lebensunterhalt sorgen, springt in Deutschland der Staat ein. Unter gewissen Voraussetzungen erhalten Menschen bei Arbeitslosigkeit seit dem 1. Januar 2023 Bürgergeld, ehemals Hartz IV. Ob ein Anspruch besteht, ermittelt ein Online-Rechner der Caritas – ganz einfach, anonym und werbefrei!

Unter der Bildmarke “Caritas für Essen” haben sich die korporativen Mitglieder des Caritasverbandes zusammengeschlossen und präsentieren sich mit gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen in der Stadt.

Die beiden Sozialverbände Caritasverband für die Stadt Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. haben ihre operativen Dienste in der Caritas-SkF-Essen gGmbH zusammengefasst.
Arbeitsgemeinschaft der katholischen Einrichtungen und Dienste in der Stadt Essen

Die Zentren 60plus in Kooperation mit der Stadt Essen sollen eine Anlaufstelle für alle ab 60 sein, die Begegnung, Impulse, Beratung, Vernetzung und Gemeinsamkeit suchen und anbieten möchten. Der Caritasverband unterhält zwei Zentren 60plus im Bezirk I und im Bezirk VIII

Der erste gemeinsame Tätigkeitsbericht von cse, OCV und SkF für die Jahre 2018 bis 2020 ist fertig!
Unter https://taetigkeitsbericht2020.cse.ruhr/ blicken wir zurück auf die letzten Jahre und zeigen unsere Highlights, Neueröffnungen, Gesichter und Standorte. Es waren aufregenden drei Jahre , in denen mit der Gründung der cse und der Corona-Pandemie viel passiert ist.
Viel Spaß beim Anschauen!