
In unserem Jubiläumsjahr 2022 haben wir begonnen 125 Bäume in Essen zu pflanzen. In der zweiten Jahreshälfte 2023 startet nun das Projekt “Caritas macht Klima”. Dazu wurden zwei Projektstellen für die Beratung sowie Koordination in Krisensituationen und die Bildungsarbeit in Schulen geschaffen.
Die Bahnhofsmission Essen ist in diesem Jahr 125 Jahre alt. Zu diesem Anlass war unser Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch. 1000 Dank an die Ehrenamtlichen, die die Bahnhofsmission mit ihrem wertvollen ehrenamtlichen Engagement unterstützen!

Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Geld- und Sachspenden unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
-
#EineMillionSterne und Caritas Wintermarkt am Dom Essen
Wintermarkt, Waffeln & Punsch, Kuchen, Musik, singende Kita-Kinder„Ubi caritas et amor“ - am Samstag, 18. November feierten wir von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr mit viel Liebe und Licht die diesjährige Solidaritätsaktion #EineMillionSterne von Caritas International verbunden mit einem kleinen Wintermarkt mit vielen Leckereien, Punsch und Geschenkideen.
-
„Freude schenken“ geht ganz leicht
Start der Paketaktion ist am St. Martinstag, 11. November„In unseren Diensten und Einrichtungen erleben wir Tag für Tag Notlagen besonders verletzlicher Personengruppen“, so Björn Enno Hermans, Direktor des Caritasverbands für die Stadt Essen e.V. Mit der Aktion „Freude schenken“ will die Caritas Menschen zu Weihnachten erfreuen, die es sich entweder nicht leisten können zu schenken oder selbst niemanden haben, der sie beschenkt.
-
"Mittendrin – außen vor. Wem gehört die Stadt?“
Internationale Tag der Armut - Auftaktveranstaltung in EssenVeranstaltung in Essen als Auftaktveranstaltung der Armutswochen am Internationalen Tag der Armut. Appell der verbandlichen Caritas an Kirche und Politik, sich stärker für eine ökologische und bürgerfreundliche Gestaltung öffentlicher Räume einzusetzen.

Unter der Bildmarke “Caritas für Essen” haben sich die korporativen Mitglieder des Caritasverbandes zusammengeschlossen und präsentieren sich mit gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen in der Stadt.

Die beiden Sozialverbände Caritasverband für die Stadt Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. haben ihre operativen Dienste in der Caritas-SkF-Essen gGmbH zusammengefasst.
Arbeitsgemeinschaft der katholischen Einrichtungen und Dienste in der Stadt Essen

Die Zentren 60plus in Kooperation mit der Stadt Essen sollen eine Anlaufstelle für alle ab 60 sein, die Begegnung, Impulse, Beratung, Vernetzung und Gemeinsamkeit suchen und anbieten möchten. Der Caritasverband unterhält zwei Zentren 60plus im Bezirk I und im Bezirk VIII

Der erste gemeinsame Tätigkeitsbericht von cse, OCV und SkF für die Jahre 2018 bis 2020 ist fertig!
Unter https://taetigkeitsbericht2020.cse.ruhr/ blicken wir zurück auf die letzten Jahre und zeigen unsere Highlights, Neueröffnungen, Gesichter und Standorte. Es waren aufregenden drei Jahre , in denen mit der Gründung der cse und der Corona-Pandemie viel passiert ist.
Viel Spaß beim Anschauen!