Unser Angebote vor Ort

 

Alle Angebote sind kostenfrei. Um eine Anmeldung telefonisch oder per E-Mail wird gebeten.

 

 

montags, 10:00-12:00 Uhr

Kreativkreis - Kreativ sein in der Gemeinschaft

Stricken, Häkeln, Sticken, Nähen… das ist kein Hobby mehr für einsame Stunden in der guten Stube. Kontakt zu anderen, Gespräche in geselliger Runde, das bietet das Zentrum 60plus ab dem 4. Oktober 2021 an.

montags, 11:00 Uhr (ca. 45 min)

Yoga am Morgen (am Stuhl/Platz)

Yoga am Morgen macht beweglicher und bringt Sie entspannt in den Tag. Einstieg jederzeit möglich. Einfache Yoga- und Atemübungen und unterstützende Affirmationen beruhigen das gesamte System. Sie benötigen nichts weiter als bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

Jeden 1. und 3. Montag im Monat, 19:00-20:30 Uhr

"Let the sunshine in…!" - Pop- und Folksongs der 60er und 70er Jahre

Lassen wir die Erinnerungen an diese Zeit und an ihre Musik aufleuchten und erfreuen wir uns an dem Zusammensein beim Singen und Musizieren. Alles mit Spaß und ganz unperfekt! Bring gerne ein Instrument mit! Leitung: Jürgen Friedrich

dienstags, 11:00 Uhr

Offenes Café „Auf’n Käffken“

In den Räumlichkeiten der Rottstraße 24-26 findet jeden Dienstag ab 11 Uhr das Café „Auf’n Käffken“ statt. Wir bieten die Gelegenheit, sich in gemütlichen Räumlichkeiten im persönlichen Kontakt auszutauschen. Es ist keine Voranmeldung nötig! 

Jeden 1. und 3. Mittwoch, 9:00 -12:00 Uhr

Pflegeberatung

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr findet die Sprechstunde der Pflegeberatung in den Räumlichkeiten des Zentrums 60plus statt. Mitarbeiter*innen der Kranken- und Pflegekassen sowie des Amtes für Soziales und Wohnen beraten Sie in allen Fragen rund um das Thema Pflege und Älterwerden in Essen. Kommen Sie ohne Termin vorbei!

Jeden 2. Donnerstag im Monat, 10:15-11:00 Uhr

Lateinamerikanische Musik mit Tanz

Wir laden Sie herzlich zu unserem neuen Fitness-Angebot ein, welches lateinamerikanische Musik und Tanz sportlich miteinander verbindet. Neben dem gesundheitlichen Aspekt steht hier vor allem die Freude an der Geselligkeit im Vordergrund. Sie brauchen keine Vorerfahrungen mitbringen, lediglich eine Grundfitness und einfach nur Spaß an der Bewegung! Mitzubringen sind lockere Sportkleidung, gute Turnschuhe sowie ein kleines Handtuch und etwas zu trinken. Leitung: Babji Marla

donnerstags, 15:00 Uhr

Sprechstunde: Internet, Smartphone & Co

Die Sprechstunde richtet sich an Menschen, die praktischen Beratungsbedarf bei Handhabe oder Verständnis der digitalen Welt (Internet, Smartphone, Tablet oder verwandte Themen) haben.

donnerstags, 16:00-17:00 Uhr

Digitalstammtisch

Ab sofort findet jeden Donnerstag bei uns im Anschluss an die Smartphone-Sprechstunde ein offener Ü60-Digitalstammtisch statt. 
Jede und jeder kann sich mit individuellen Fragen und Herausforderungen rund um Smartphone, Internet & Co einbringen - und im besten Fall findet man gemeinsam Antworten.

Und ein kleiner Schnack geht sowieso immer! ;)

Wer sich ehrenamtlich regel- oder unregelmäßig in beratender Funktion engagieren möchte, der melde sich gerne im Zentrum! Wir freuen uns über Unterstützung.

 

Zentrum 60plus im Bezirk I
Rottstraße 24
45127 Essen
zentrum60plus-bezirk1@caritas-e.de

Sprechzeiten
Mo – Fr von 10:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten
Mo – Mi von 9:00 bis 16:00 Uhr
Do von 10:00 – 16.00 Uhr
Fr von 10.00 – 13.00 Uhr

Kontakt Ansprechpartner/-in

Sandhya Veena Küsters
Leitung Zentrum 60plus - Bezirk I

0201-319375926
s.kuesters@caritas-e.de


Kontakt Ansprechpartner/-in

Anna Christina Gericke
Zentrum 60plus - Bezirk I

0201-319375926
C.Gericke@caritas-e.de


Kontakt Ansprechpartner/-in

Marina Vukoman
Zentrum 60plus - Bezirk I

0201-319375926
M.Vukoman@caritas-e.de


Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
Niederstraße 12-16
45141 Essen
Tel: 0201-632569-900