Navigation überspringen

Aktuelles

Angebote an Weihnachten

Auch an Heiligabend stehen Ehrenamtliche und Mitarbeitende den Menschen in Essen zur Seite

Auch an Heiligabend sind Ehrenamtliche, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder für die Menschen in Essen da. Mit verschiedenen Angeboten werden diejenigen erreicht, die sonst alleine wären oder denen das Geld für Essen und Geschenke fehlt. 

Weihnachtsüberraschung für die Essener Telefonseelsorge

Bank im Bistum spendet 5000 Euro an den Förderverein

Während in den Familien der Endspurt für die Vorbereitung der Festtage begonnen hat, trifft man bei der Essener Telefonseelsorge Vorkehr für die Besetzung der Telefone an Heiligabend und an den Weihnachtstagen. Rund um die Uhr sollen zwei Telefone für Menschen in seelischer Not freigeschaltet sein. Im Durchschnitt melden sich hier 55 Anruferinnen und Anrufer täglich. 

10.000 Euro für Winterhilfe in der Ukraine

Weitere Spenden dringend benötigt

Die Caritas Flüchtlingshilfe Essen und der Caritasverband für die Stadt Essen spenden der gemeinnützigen Hilfsorganisation Deutsch-Ukrainische Freundschaft Essen e.V. (DUFE) aus Essen und seinem humanitären Partner in der Ukraine gemeinsam 10.000 Euro für die Versorgung der Menschen in der Ukraine. Der DUFE e.V. ruft die deutsche Bevölkerung auf, gerade im Winter für die Kinder, Frauen und Männer in Not zu spenden.

„Rettet die Liebe“

Ein HIV-Test kostet nix und kann Leben retten

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages erinnern die Caritas und die Caritas-SkF-Essen  daran, dass der HIV-Test – kostenlos bzw. kostengünstig und dennoch von unschätzbarem Wert – ein unverzichtbares Instrument im Kampf gegen die Ausbreitung von HIV bleibt. 

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige trifft sich am 28.11.

Teilnahme kostenfrei

Am Donnerstag, 28.11., trifft sich die neue Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige. Die Gruppe, organisiert durch den Caritasverband für die Stadt Essen in Kooperation mit der Katholische Pflegehilfe, ist offen für alle, die ihre Angehörigen pflegen und Lust haben, sich über die eigene Situation und Herausforderungen im Alltag auszutauschen.  Das Treffen findet an jedem vierten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr im Haus Fürstenberg in der Schloßstr. 202 in Borbeck statt.

Caritas-Wintermarkt

Eine Million Sterne und Friedenskerze leuchteten im Kreuzgang

Am Samstag fand unser Wintermarkt im Kreuzgang des Doms mit tollen Ständen, Waffeln, selbstgebackenem Kuchen und Punsch statt. In diesem Jahr haben wir den Wintermarkt neben der Solidaritätsaktion “Eine Million Sterne” auch mit der Caritas Jahreskampagne “Frieden beginnt bei mir” verbunden.

Kundgebung NRW bleibt sozial

Zehntausende protestieren gegen Sozialkürzungen

Über 32.000 Menschen nahmen an Kundgebung gegen Kürzungen im sozial Bereich teil. 

Paketaktion „Freude schenken“ gestartet

Abgabe der Weihnachtspäckchen bis zum 6. Dezember -- ALLE LEEREN KARTONS AUSGEGEBEN

„Die geplanten Kürzungen der Landesmittel für soziale Angebote und Einrichtungen werden zu spürbaren Einschnitten bei Hilfs- und Beratungsangeboten und zu weniger Unterstützung von Menschen in Not führen“, so Björn Enno Hermans, Direktor des Caritasverbands für die Stadt Essen e.V.. „In diesen Zeiten sind Mitmenschlichkeit und Fürsorge besonders gefordert.“ Mit der Aktion „Freude schenken“ möchte die Caritas Menschen zu Weihnachten eine Freude machen, die es sich entweder nicht leisten können zu schenken oder selbst niemanden haben, der sie beschenkt. Start der Aktion ist am St. Martinstag, 11. November.

35 Jahre Nachtfalter

Jubiläum der Fach- und Beratungsstelle

Seit 35 Jahren gibt es die Fach- und Beratungsstelle Nachtfalter, die Mädchen und Frauen begleitet und berät, die vom Menschenhandel betroffen sind. Das Jubiläum wurde im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kufen groß gefeiert. 

Caritas Wintermarkt - WAFFELN • PUNSCH • MUSIK • BASAR - Herzliche Einladung!

Samstag, 16. November 2024, 15:00 bis 18:00 Uhr im Kreuzgang des Essener Doms

In diesem Jahr verbinden wir den Caritas Wintermarkt nicht nur mit der Solidaritätsaktion “Eine Million Sterne”, sondern wir greifen an diesem Nachmittag die Caritas Jahreskampagne “Frieden beginnt bei mir” auf. 

Queer Gottesdienst für Menschen aus der LGBTQIA+ Community, für Freund:innen & Interssierte

Freitag, 15. November 2024, 19 Uhr im Dom Essen (Adveniat Krypta)

Herzliche Einladung zum nächsten Queer Gottesdienst für Menschen aus der LGBTQIA+ Community, für Freund:innen & Interessierte am Freitag, 15. November 2024 um 19:00 Uhr im Dom Essen. Seid dabei!

Qualifizierung für die Arbeit mit "Herz am Telefon"

Letzten Samstag fand die erste Qualifizierung für Ehrenamtler:innen statt.

Am vergangenen Samstag fand die erste Qualifizierung „Zuhören, mitfühlen, da sein - Engagement bei Herz am Telefon“ für Ehrenamtliche unseres Angebots "Herz am Telefon" statt.

Annegret Flügel verstorben

Wir trauern um die langjährige Vorstandsvorsitzende des SkF

Annegret Flügel, Vorstandsvorsitzende des Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V und Stellvertretende Vorsitzende im Aufsichtsrat der Caritas-SkF-Essen gGmbH  ist am Dienstag, den 8.10.2024 plötzlich und unerwartet verstorben. 

Weltkindertag

Raus aus dem Zimmer und ab auf die Wiese

Am Sonntag wurde im gesamten Grugapark bei besten Spätsommerwetter der Weltkindertag gefeiert. Auch wir waren bereits zum dritten Mal mit einem bunten Angebot für Kinder und Familien mit dabei. 

Tag der Wohnungslosen

Aktion auf der Kettwiger Straße

Wie fühlt es sich an in einer Mülltone zu wühlen? Infostand und Mitmachaktion zum Tag der Wohnungslosen auf der Kettwiger Straße.  

Tag der älteren Generation

Großer Stand auf dem Kennedyplatz

Gemeinsam mit anderen Trägern und Einrichtungen der AGEA gab es am 11. September tolle Mitmachaktionen am  Stand der Essener Caritas. 

Inklusiver Generationentreff im Helenenpark

Spendenaufruf und Benefizkonzert

Der erste inklusive Spielplatz in Essen soll Wirklichkeit werden – im neuen Generationentreff Helenenpark.  Der Caritasverband unterstützt das Projekt und ruft zu Spenden auf. Benefiz-Konzert der Bundeswehr Big Band am  10. November 2024 in der Grugahalle.

Gespendeter Krankentransporter geht in die Ostukraine

Gemeinsame Aktion vom ukrainisch-deutschen Verein Opora e.V. und dem Caritasverband für die Stadt Essen .

Pünktlich zum heutigen Unabhängigkeitstag der Ukraine ist ein gemeinsam vom ukrainisch-deutschen Verein Opora e.V. und dem Caritasverband für die Stadt Essen e.V. gespendeter Krankentransporter in der Ukraine eingetroffen. 

„Mit Schicksalsschlägen leben lernen“

Gedenkfeier für die Hinterbliebenen nach Suizid

Die Telefonseelsorge in Essen und der Förderverein Essener Telefonseelsorge (Fets) laden am 10. September, dem weltweiten Tag der Suizidprävention, um 19 Uhr alle, denen das Thema ein Anliegen ist, zu einer Gedenkfeier für die Hinterbliebenen nach Suizid in die Siechenhauskapelle in Essen ein.

Prävention macht den Unterschied!

Schulungen für haupt- und ehrenamtliche Beschäftigte

Regelmäßig werden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die Caritas-SkF-Essen geschult und qualifiziert und so auf ihren Einsatz in unseren Diensten und Angeboten vorbereitet.

Caritas Friedenskerze auf dem Weg durch Essen

Zwischenstopp im Treffpunkt Steele

Auf ihrer Reise durch die Essener Pfarreien und Stadtteile war die Caritas-Friedenskerze in den vergangenen Wochen unter anderem auch im Offenen Treff im Treffpunkt Steele. 

Herzenswärme in Essen-Steele

Offenes Ohr, kühle Getränke, kleine Snacks.

Auch in dieser Woche waren unsere Kolleg:innen aus Haupt- und Ehrenamt der Caritas wieder mit ganz viel Herzenswärme in Essen-Steele unterwegs. 

„Mich brennt’s in meinen Reiseschuh`n“

Borbecker Erzählcafé - jetzt in Frintrop am 6. August

Am kommenden Dienstag, 6. August 2024 um 15 Uhr, lädt das Borbecker Erzählcafé im Papst Leo Haus in Frintrop wieder zu einem besonderen Nachmittag ein.

KrisenKompassApp der TelefonSeelsorge

Neue Funktionen verfügbar

Der KrisenKompass ist seit 2020 als Selbsthilfe-App ein weiteres Angebot der TelefonSeelsorge und wurde bisher mehr als 200 000-mal heruntergeladen. Ab sofort richtet sich die Kompassnadel auf ein neues Thema aus. Zusätzlich zum Schwerpunkt Suizidprävention kommt nun auch eine Begleitung für Krisen anderer Art hinzu. Durch die Erweiterung der App bietet sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein grundlegendes Instrument zur Krisenbewältigung. 

Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
Niederstraße 12-16
45141 Essen
Tel: 0201-632569-900