Navigation überspringen

Treffpunkt Steele

Der Treffpunkt Steele bietet verschiedene mehrsprachige Beratungs- und Informationsangebote für zugewanderte Menschen und Räume für Ideen und Engagement im Stadtteil.  Seit Februar 2024 befindet sich der Treffpunkt Steele unter einem Dach mit dem “Steeler Nachbarschaftsladen e.V.” in der Bochumer Straße 37.

Unsere Angebote und Beratungen:

  • Offener Treff mit wechselndem Programm
  • Erzählcafé
  • interkulturelles Gruppenangebot für junge Männer
  • Sprach- und Sprechangebote für Frauen und Männer
  • Nachhilfekurse für die Integrationskursprüfungen
  • Musik-Workshops
  • Berufsberatung
  • Angebote für Frauen
  • punktuelle Angebote und Aktionen für Senior*innen
  • Raum für Ideen bürgerschaftlichen Engagements

Ziel ist es Begegnungen und Austausch zwischen Menschen unterschiedlichster Herkunft und aus unterschiedlichen Lebensverhältnissen zu ermöglichen. Über verschiedene Freizeitangebote und politische sowie interkulturelle Bildungsangebote möchte der Treffpunkt Steele zu einem lebenswerten Stadtteil mit einer vielfältigen und respektvollen Nachbarschaft beitragen.

Neben den Beratungs- und Gruppenangeboten vor Ort sind die sozialraumorientierte Stadtteilarbeit, Vernetzung und Kooperation im Bezirk wichtige Bestandteile der Arbeit des Treffpunktes.  Weitere aktuelle Informationen finden Sie hier

Der Treffpunkt Steele arbeitet eng mit dem Steeler Nachbarschaftsladen e. V. zusammen.  Des weiteren  ist der Treffpunkt Steele Teil des Runden Tisches Steele.


Caritas macht Klima im Quartier

In Essen-Steele sind die Folgen des Klimawandels bereits heute deutlich spürbar. Die Flutkatastrophe im Jahr 2021 hat die Verletzlichkeit des Stadtteils durch dessen Nähe zur Ruhr deutlich gemacht. Doch genau hier entsteht etwas Neues: ein lebendiges Reallabor für Klimaschutz, demokratische Teilhabe und gesellschaftliches Miteinander.

Im Quartier werden innovative Maßnahmen erprobt, um Lösungen zu entwickeln, die auf andere Stadtteile und Kommunen übertragbar sind.
Dabei geht es nicht nur um Umweltprojekte, sondern auch um eine faktenbasierte Kommunikation, die Vertrauen schafft, sowie um die Stärkung unserer Demokratie, indem alle Stimmen gehört und eingebunden werden.

Alle Bewohner:innen sind herzlich eingeladen, mitzuwirken: bei Umweltaktionen, Mitmachprojekten und kreativen Angeboten.
Gemeinsam gestalten wir ein nachhaltiges, gerechtes und zukunftsfähiges Essen-Steele!

Kontakt
Treffpunkt Steele
Bochumer Straße 37
45276 Essen

treffpunkt-steele@cse.ruhr

Aktuelle und regelmäßige Veranstaltungen


Kontakt Ansprechpartner/-in
Anfahrt

Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
Niederstraße 12-16
45141 Essen
Tel: 0201-632569-900