Kinder- und FamilienTISCHE
Der Kinder- und FamilienTISCH ist ein Begegnungs-, Bildungs- und Beratungsraum in den Essener Stadtteilen nördliche Innenstadt, Altenessen, Kray, Karnap und Freisenbruch. Beim Kinder- und FamilienTISCH gibt es für unterstützungsbedürftige Kinder und Familien ein kostenfreies und ausgewogenes Mittagessen sowie ein Spiel-, Bewegungs-, Lernförder- und Beratungsangebot.
Es findet eine Vielzahl von Aktivitäten statt:
- Ernährungsbildung
- professionelle Sozial- und Erziehungsberatung
- Bewegungsangebote (Eltern-Kind-Yoga, Spielcontainer)
- Kreativangebote
- Lernförderung (LernWERKSTATT)
- Koch- und Backangebote (KochWERKSTATT)
- aktive Freizeitgestaltung (Ausflüge)
- Jahresfeste (Weihnachten)
- Kompetenztrainings und Wertevermittlung
Die Kinder- & FamilienTISCHE richten sich an Kinder, Jugendliche und deren Familien, die von vielfältiger Benachteiligung, sozialer Ungleichheit und von Notlagen bedroht oder betroffen sind. Ziel ist es, für die Kinder und Jugendlichen Gesundheitsförderung, Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe herzustellen. Die Caritas-SkF-Essen gGmbH hat die Angebote des KinderTISCHes daher dauerhaft um eine Bildungskomponente erweitert.
In der LernWERKSTATT können die Kinder nach einer gesunden Mahlzeit und in einer ruhigen Atmosphäre einmal wöchentlich durch qualifizierte Kräfte kostenlose Lernförderung erhalten. Hier werden verpasste Unterrichtsinhalte individuell aufgeholt oder Hausaufgaben gemacht. Aspekte der Sozialkompetenz, Sprachförderung und Resilienzförderung werden schwerpunktmäßig hinzugezogen.
Unsere Standorte
- Kray: St. Barbaragemeinde, Barbarastr. 3a
montags von 13:00 bis 18.00 Uhr - Altenessen: Treffpunkt Süd, Bäuminghausstraße 64-66
dienstags von 13:00 bis 18.00 Uhr - Freisenbruch: Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg 37
dienstags, von 13:30 bis 18:00 Uhr (ab 15.08.2023) - Innenstadt: St. Gertrud Gemeinde, Viehofer Str., Ecke Pferdemarkt
mittwochs von 13:00 bis 18.00 Uhr - Karnap: St. Marien, Meersternweg 13
donnerstags von 13:00 bis 18 Uhr (ab 07.09.2023)
Unsere Kooperationspartner:innen
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere ehrenamtlichen Helfer:innen und an unsere vielen Sponsoren und Unterstützer:innen:

sowie
Anneliese Brost Stiftung, Deichmann-Stiftung, Thelen Holding GmbH, Stiftung VIVA-West, Club Kohlenwäsche, Aktion Lichtblicke, Essener Tafel e. V., evangelische Gemeinde Essen-Altstadt, Treffpunkt SÜD/Altenessen, Gemeinde St. Barbara/Kray, Jugendamt Essen/Bürgerhaus Oststadt, Förderverein Katholische Kirche St. Marien/Karnap, Ehrenamt Agentur Essen e.V., Jugendgerichtshilfe der cse gGmbH, Universität Duisburg-Essen, Freiwilligendienste im Bistum Essen, CARE FOR CHILDREN e.V., , Wundertüte e.V., Kiddy Food, Evonik, St. Elisabeth-Stiftung, Heinrich-Spindelmann-Stiftung, Bezirksvertretung für den Stadtbezirk V, Bezirksvertretung für den Stadtbezirk VII, Targo-Bank Altenessen
Spenden für den Kinder- und FamilienTISCH
Das Angebot der Kinder- und FamilienTISCHE wird über Spenden finanziert und kann nur durch die Unterstützung der ehrenamtlichen Hilfe umgesetzt werden.
Wir freuen uns über Ihre Spenden!
Spendenkonto:
Bank im Bistum Essen eG
IBAN DE58 3606 0295 0096 8000 45
BIC GENODED1BBE
Stichwort: KinderTISCH 3215
Wenn Sie für unser unsere Kinder- und FamilienTISCHE (FLIZmobil) spenden möchten können Sie dies auch online tun!

Die Kinder- und FamilienTISCHE bei Betterplace:
https://www.betterplace.org/de/projects/120004?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link
Ehrenamtliche Unterstützung:
Wenn Sie uns ehrenamtlich unterstützen wollen, melden Sie sich gern unter der oben genannten Telefonnummer oder per E-Mail.


Astrid van der Heyden