Familienzentrum Mattiswald

Das Familienzentrum Mattiswald befindet sich in grüner Lage im Stadtteil Essen-Kettwig. Die Eirichtung bietet Platz für 100 Kinder. 

Wir unterstützen die Kinder darin, Fähigkeiten zu entwickeln:

  • die sie im täglichen Leben brauchen
  • mit denen sie Erlebtes verarbeiten können
  • mit denen sie an Selbstständigkeit gewinnen können
  • mit denen sie interkulturelle Toleranz ausüben, die sie im Zusammenleben mit anderen Menschen brauchen.

Kinder leben in einer Welt, die für sie immer unüberschaubarer wird. Die Anforderungen werden immer höher, der Zeit und der Leistungsdruck steigen stetig an, die Technisierung greift in ihre unmittelbare Umgebung ein. Deshalb bilden die Rechte der Kinder das Fundament unserer pädagogischen Arbeit. Sie erfahren ein hohes Maß an Verlässlichkeit und Sicherheit.

Wir gestalten gemeinsam mit den Kindern Erfahrungsräume, schaffen Freiräume für selbstständiges Handeln und haben einen strukturierten Tagesablauf. Damit bieten wir ihnen Orientierung, Halt und Sicherheit.


Förderkreis Sternschnuppe

Im Mai 2003 wurde der Förderverein Sternschnuppe e.V. gegründet – Ziel ist es, die Kita St. Matthias dort zu unterstützen, wo keine anderen finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. Seit über zehn Jahren beteiligt sich der Förderverein an vielen Projekten, diversen pädagogischen Anschaffungen und finanzieller Hilfe bei Festen und Veranstaltungen bis hin zu Zuschüssen bei den Jugendherbergsfahrten.

Wir freuen uns immer über weitere Freunde und Förderer- mit einem Mindestbeitrag von 15,00 Euro pro Jahr ohne weitere Verpflichtungen können auch Sie uns unterstützen.
Wir würden uns im Namen unserer KiTa- Kinder darüber sehr freuen!

Bankverbindung: 
Bank im Bistum Essen e.G. 
IBAN DE 92 3606 0295 0013 3640 10


Aus dem Kita-Alltag

Mitbestimmungsrecht: Kinderrat beschließt Kindertagesstätte aus Schokolade

Kontakt
Familienzentrum Mattiswald
Rheinstraße 156
45219 Essen

02054 956140

Erreichbarkeit:

Öffnungszeiten:

25 Stunden: 07.30 – 12.30 Uhr
35 Stunden: 07.30 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr
35 Stunden: 07.00 – 14.00 Uhr
45 Stunden: 07.00 – 16.30 Uhr

Gruppenstruktur:

4 Gruppen Typ I/II mit 20 Kindern im Alter von 2-6 Jahren 

1 Gruppe Typ III mit 20  Kindern im Alter von 3-6 Jahren in der Waldgruppe Eichhörnchenbande


Kontakt Ansprechpartner/-in

Heike Kappert
Leitung Familienzentrum Mattiswald und Familienzentrum Rumpelwichte

0201 3193 75 -295 oder -297
heike.kappert@cse.ruhr


Anfahrt

Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
Niederstraße 12-16
45141 Essen
Tel: 0201-632569-900