Familienhebamme

Die erfahrene und zusatzqualifizierte Familienhebamme Mira Meyer berät und betreut werdende Eltern von der Schwangerschaft bis zum ersten Lebensjahr des Kindes. 

Seit Juni 2019 gibt es das beim SkF angegliedertes Projekt „Kindergesundheit frühzeitig im Blick- Gesundheitssprechstunde im Quartier“.

Die erfahrene und zusatzqualifizierte Familienhebamme Mira Meyer berät und betreut dabei werdende Eltern von der Schwangerschaft bis zum ersten Lebensjahr des Kindes. Alle Themen rund um die Schwangerschaft, Gesundheit, Vorsorge und das Leben mit Kind können im persönlichen und intimen Gespräch besprochen werden. Auf Wunsch sind auch Hausbesuche und Begleitungen zu diversen Arztbesuchen und Behördengängen möglich.

Eine Familienhebamme arbeitet weniger medizinisch dafür mehr psychosozial: Sie steht der Familie in nahezu allen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Verfügung. Eine medizinische Vor- und Nachsorge durch eine selbständig arbeitende Hebamme wird dadurch dieses Angebot nicht ersetzt, optimal wäre eine parallele Betreuung.

Die Beratung erfolgt für die Ratsuchenden kostenfrei.


Offene Sprechstunde:
Schwangerenberatungsstelle SkF
Dammannstr. 32-38, 45138 Essen
Donnerstags: 10 bis 12 Uhr

Bürgerbegegnungszentrum Storp 9: 
Storpstraße 9, 45139 Essen  
Montags: 10 bis 12 Uhr

Tagesgruppe elternHaus (cse) 
Steeler Straße 36, 45127 Essen
Dienstags 10.30 bis 12.30 Uhr

Einzeltermine nach Vereinbarung sind jederzeit möglich:

 

 

Kontakt:

Zentrale Schwangerenberatung: Tel. 0201/ 319375-600 
 

Das Angebot wird finanziert durch Mittel der Stadt Essen. 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt
Familienhebamme
Dammannstr. 32-38
45138 Essen

0201 319375 600
Anfahrt

Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
Niederstraße 12-16
45141 Essen
Tel: 0201-632569-900