Die Familien- und Erziehungsberatung bietet Beratung, Diagnostik, präventive Angebote und Therapie für Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Eltern und Bezugspersonen von Kindern.

Auch während der Coronazeit sind wir persönlich für Sie da. Neben der Präsenzberatung bieten wir alternative Möglichkeiten in Form von Videoberatung, Telefonberatung, Mailberatung und Beratung-to-go an.
Sie oder Ihre Familie haben Krankheitssymptome? Dann verschieben Sie bitte die Termine oder weichen Sie auf unsere kontaktlosen Beratungsangebote aus. Sprechen Sie uns gerne an.
Um großes Aufkommen im Wartebereich zu vermeiden, bitten wir darum, dass Sie pünktlich zur vereinbarten Zeit kommen.
Der Fachdienst hilft Eltern bei Fragen zur Erziehung, zur psychischen und schulischen Entwicklung ihrer Kinder, zum Verhalten der Kinder und bei Problemen sowie in schwierigen Situationen. Außerdem berät die Einrichtung Jugendliche und Kinder, wenn sie innerfamiliäre, soziale, emotionale und schulische Probleme haben.
Die Familien- und Erziehungsberatung ist auch eine Anlaufstelle für ErzieherInnen, LehrerInnen und andere Personen, denen Kinder und Jugendliche anvertraut sind, mit Fragen und Problemen mit Kindern. Das Angebot der Beratung umfasst anonymisierte Gesprächen über auffällige Kinder, projektbezogene Arbeit in den Einrichtungen, wie zum Beispiel Sozialtraining, Anti-Mobbing-Training, Konzentrationstraining, Lernstrategietraining.
Online-Beratung zu unterschiedlichen Themen ist über die Online-Beratung der Caritas möglich.

Aktuelle Angebote
Zeugnissprechstunde
An den Tagen der Zeugnisvergabe sind wir in der Zeit von 8:30-17:00 Uhr erreichbar. Nächster Termin: 21.06.2023.
Kinder im Blick - ein Kursangebot für Mütter und Väter nach Trennung und Scheidung
Unser nächster „Kinder im Blick“-Kurs startet voraussichtlich in Präsenz im Frühjahr 2023, die genauen Termine werden in Kürze bekannt gegeben. Alle Infos und Anmeldung finden Sie hier.
Der nächste Kurs startet am 19.04.2023, Anmeldungen über 319375816/319375817 oder eb@cse.ruhr
Für weitere Informationen erreichen Sie uns von Montag bis Freitag unter 0201/319375-815/816.