Navigation überspringen

Caritas macht Klima

Zu Gast beim Deutschen Wetterdienst

26. September 2025 OCV Allgemein
Foto von links nach rechts: Ortrun Roll, Florian Steigerwald, Anja Berg, Dana Erl, Daniela Dederichs,Jesko Kruda, Anna Siemen, Dr. Paul Dostal

Im Rahmen des Projekts „Caritas macht Klima“ besuchten Projektmitarbeitende des Ortscaritasverbandes den Deutschen Wetterdienst (DWD) in Essen-Bredeney. Die Einladung des DWD bot eine wertvolle Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und zur fachlichen Vernetzung.

Während des Treffens erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Arbeit des Wetterdienstes – von der laufenden Beobachtung des Wettergeschehens bis hin zur Erstellung von Wetterprognosen und Unwetterwarnungen. Besonders interessant war auch der Einblick in die Forschung zum Stadtklima in Essen, das einen wichtigen Arbeitsschwerpunkt des DWD vor Ort darstellt und für das Klimaprojekt der Caritas zentral ist.

Ein Highlight des Besuchs war die gemeinsame Begehung des höchstgelegenen Punktes in Essen, der dem DWD als Messstation für die Gewinnung verschiedenster wetterbezogener Daten dient.

Das Treffen endete mit dem Wunsch nach weiterer Zusammenarbeit, um gemeinsam das Bewusstsein für Klimaschutz und Anpassungsmaßnahmen in der Stadt Essen zu stärken.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Team des Deutschen Wetterdienstes in Essen für die freundliche Aufnahme, den offenen Austausch und die Zeit, die sie sich für uns genommen haben.



Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
Niederstraße 12-16
45141 Essen
Tel: 0201-632569-900