Neuer Pop-Up-Park eröffnet

Mit dem Pop-Up-Park wird ein kleiner Teil zur Begrünung der Innenstadt beigetragen. Er dient als Aufenthaltsort, um sich hinzusetzen, sich in kleine Gespräche zu vertiefen und Innenstadt als Erholungsort zu erleben. Für eine ökologische und nachhaltige Bepflanzung erhielt das Projekt neben einer großzügigen Pflanzenspende auch Unterstützung von Cornelia Brodersen von der Philoplanta Gartenberatung und Gartengestaltung. Der Fokus lag auf einer naturnahen Bepflanzung. Einige Pflanzen wie beispielsweise Geranien sind schön für das menschliche Auge, für Insekten wie Bienen aber völlig uninteressant. Eingepflanzt wurden daher Wildstauden. Diese sind insektenfreundlich und beständig und dienen auch im Winter den Vögeln als Futter. Der Pop-Up-Park mit seiner Bepflanzung wurde bereits voll Bewunderung von den Besucher:innen des Treffpunkts angenommen und direkt als Sitzmöglichkeit und Ort für Gespräche in Anspruch genommen. Herzlichen Dank an Cornelia Brodersen, die durch ihre großzügige Pflanzenspende und ihr Fachwissen den Park so lebhaft gestaltet hat. Mit dem Pop-Up-Park entsteht ein kleiner, aber wirkungsvoller Baustein für mehr Grün und Lebensqualität in Essen-Steele.