Tagesgruppe feiert Jubiläum

Im MehrFamilienHaus essen die Kinder nach der Schule zu Mittag, sie machen Hausaufgaben und nehmen an unterschiedlichen Angeboten wie Malen, Kochen, Basteln, Klettern oder Reiten, teil. Die Eltern sind aktiv dabei und gestalten die Nachmittage mit.
Der Ansatz der Multifamilien-Arbeit basiert auf einem ursprünglich aus England stammenden pädagogisch-therapeutischen Konzept, das die Familien als Experten in den Mittelpunkt stellt. Es geht davon aus, dass die entscheidenden Selbsthilfekräfte und Fähigkeiten zur Veränderung in den Familien vorhanden sind. Die Familien, die in die Einrichtung kommen, erleben sich häufig in festgefahrenen und scheinbar ausweglosen Situationen und sind auf der Suche nach Möglichkeiten zufriedener zusammenzuleben. Der Respekt vor den Fähigkeiten und Stärken der Kinder und ihrer Eltern dient als Grundlage für die gemeinsame Arbeit im MehrFamilienHaus.


