Navigation überspringen

Erholungsfahrt für ukrainische Kinder geplant

Spendenaufruf

19. Dezember 2024 OCV Allgemein
5 Personen halten eine Flagge der Stadt Nikopol

Nach einem Besuch aus der ukrainischen Stadt Nikopol plant der Caritasverband für die Stadt Essen gemeinsam mit Unternehmer Thomas Schiemann Erholungsaufenthalte für ukrainische Kinder. Dazu werden Spenden benötigt.

Vadym Kolesnyk kommt aus Nikopol, einer Stadt im Süden der Ukraine in der Nähe von Saporischschja. Derzeit ist er bei der jüdischen Gemeinde in Essen zu Gast. Gemeinsam mit Volodymyr Kleyn, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der jüdischen Gemeinde, besuchte er die Essener Caritas und schilderte die Situation seiner Heimatstadt.

Ein normaler Alltag ist in Nikopol kaum möglich, da die Stadt unter ständigem Beschuss liegt. Kolesnyk ist Stadtrat-Abgeordneter in Nikopol und ehrenamtlich in der Schule „Nika“ tätig. 120 zum Teil autistische Kinder von 7 bis 18 Jahren werden von „Nika“ betreut. Kolesnyk möchte ihnen Erholungsmöglichkeiten in den Bergen oder am See bieten und sie so für ein paar Wochen raus aus der Stadt bringen. 

Gemeinsam mit Unternehmer Thomas Schiemann, mit dem der Caritasverband schon mehrere Transporte von Lebensmitteln und medizinischen Hilfsgütern in die Ukraine gebracht hat, wird nun ein Erholungsaufenthalt der „Nika“-Kinder in der westlichen Ukraine geplant, um die Strukturen vor Ort in der Ukraine zu stärken und Sprachbarrieren zu vermeiden. Die ukrainischen Mitarbeitenden von Thomas Schiemann in Kyjiw nehmen jetzt Kontakt zu Vadym Kolesnyk auf. Parallel dazu suchen sie nach passenden Unterbringungen, beispielsweise Ferienheime in den Karpaten – damit schon bald die ersten Kinder fahren können. 

 

Wenn Sie unsere Ukraine-Projekte unterstützen wollen, spenden Sie gerne:

Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
Bank im Bistum Essen 
IBAN DE17 3606 0295 0000 0055 50

Verwendungszweck: “Ukraine-Hilfe” 

Paypal: spenden@caritas-e.de

 

 

Auf dem Foto v.l.n.r.

  • Thomas Schiemann, Unternehmer
  • Volodymyr Kleyn, Stellv. Vorstandsvorsitzende der jüdischen Gemeinde Essen
  • Vadym Kolesnyk, „Nika“ Schule in Nikopol
  • Prof. Dr. Björn Enno Hermans, Caritasdirektor
  • Andreas Bierod, Geschäftsführer Caritas-SkF-Essen gGmbH 


Caritasverband für die Stadt Essen e.V.
Niederstraße 12-16
45141 Essen
Tel: 0201-632569-900