Auch an Heiligabend stehen Ehrenamtliche und Mitarbeitende den Menschen in Essen zur Seite
Bahnhofsmission (Caritasverband für die Stadt Essen / Diakoniewerk Essen)
Am 24.12.2022 sind die beiden Aufenthaltsräume der Bahnhofsmission von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Neben kalten und warmen Getränken sowie Süßigkeiten gibt es für die Besucher:innen leckeren Kartoffelsalat. Die Gäste können in den weihnachtlich geschmückten Räumen essen und mit dem Team der Bahnhofsmission ins Gespräch kommen oder das Essen mitnehmen. Getragen wird dieses Angebot vor allem von Ehrenamtlichen, die sich an Weihnachten Zeit nehmen, damit Menschen am Rande der Gesellschaft an diesem Festtag nicht alleine sind.
Suppenküche / Tagesaufenthalt für Wohnungslose / Beratungsstelle Lindenallee (Caritasverband für die Stadt Essen / Diakoniewerk Essen)
Der Tagesaufenthalt für Wohnungslose und die Suppenküche der Caritas veranstalten gemeinsam mit der Beratungsstelle für Wohnungslose der Diakonie am 24.12.23 die traditionelle Weihnachtsfeier für wohnungslose und ehemals wohnungslose Menschen im Gemeindesaal St. Getrud in der Innenstadt. Der Saal ist ab 11 Uhr geöffnet. Traditionell wird Oberbürgermeister Thomas Kufen die Weihnachtsfeier besuchen und die Gäste begrüßen. Außerdem wird es eine Andacht geben. Anschließend erwartet die Gäste ein weihnachtliches Essen mit Getränken vom Restaurant Church. Bevor die Feier gegen 16 Uhr endet, erhalten alle Gäste ein Weihnachtsgeschenk. „Wir möchten unseren herzlichen Dank an alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden aussprechen, die sich auch an Heiligabend für die Menschen in Essen engagieren, um sicherzustellen, dass an diesem besonderen Tag niemand allein bleibt. Es ist uns eine große Freude, an der Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen teilzunehmen, denn gerade zu Weihnachten ist es von besonderer Bedeutung, die Menschen am Rande der Gesellschaft nicht zu vergessen.“, sagen Caritasdirektor Björn Enno Hermans und Martin Gierse, Vorstand des Diakoniewerks Essen, die ebenfalls an der Feier in St. Getrud teilnehmen werden.
Für die Planung der Feier ist eine vorherige Anmeldung im Tagesaufenthalt für Wohnungslose erforderlich.
Die Tagesaufenthaltsstätte für Wohnungslose in der Rottstraße 32 ist zudem an allen Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel von 8.30 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Kinder- und Familientische (Caritas-SkF-Essen)
Die Kinder- und Familientische veranstalten in diesem Jahr insgesamt fünf Weihnachtsfeiern für die Kinder und Familien der verschiedenen Standorte. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Kinder und Familien, die regelmäßig die Kinder- und Familientische besuchen. Die Festreihe beginnt am 17.12.2024 und endet mit der letzten Feier am 23.12.2024. Bei den Weihnachtsfeiern gibt es ein Buffet, das in diesem Jahr von der Bio-Fleischerei Burchard mit Würstchen unterstützt wird. Außerdem gibt es viele vegetarische Köstlichkeiten für Kinder und Eltern. Abgerundet wird das Programm durch kreative Bastel- und Backangebote.
Die Kinder haben im Vorfeld Wunschzettel geschrieben, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Deichmann und dem Team des Babybesuchsdienstes der Stadt Essen erfüllt werden. Insgesamt wurden mehr als 300 Wunschzettel geschrieben. Darüber hinaus sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Evonik sowie die Kita-Plus-Fachkräfte der Caritas-SkF-Kitas (Villa Kunterbunt, Hopptosse und Saltkrokan) dafür, dass auch alle anderen Kinder ein Geschenk erhalten. Ein besonderer Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der Besuch des Weihnachtsmannes, der die Geschenke überreichen wird. Insgesamt werden 400 Kinder mit ihren Familien erwartet. Das stößt an die Grenzen der räumlichen, personellen und finanziellen Möglichkeiten. Ein offenes Angebot ist daher nicht möglich.