Die beiden Beratungsangebote der landes- und kommunalen Ausreise- und Perspektivberatung (Rückkehrberatung), des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V., gefördert durch das MKFFI des Landes Nordrhein-Westfalen und durch die Stadt Essen, richten sich an Flüchtlinge und Migranten*innen, die aus unterschiedlichen Gründen freiwillig in ihr Heimatland zurückkehren möchten, bzw. in ein Drittland weiterwandern möchten.
In Bezug auf Rückkehr in das Heimatland informieren wir Sie über:
In Bezug auf Weiterwanderung in ein Drittland informieren wir Sie über die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen im Zielland und unterstützen Sie bei der Antragstellung ihres Weiterwanderungsantrages.
Bei Bedarf können die Berater*innen einen kostenlosen Dolmetscher für das Beratungsgespräch buchen.
Der Caritasverband für die Stadt Essen e.V. kooperiert im Bereich der freiwilligen Rückkehr als auch im Bereich der Weiterwanderung mit verschiedenen Organisationen in Deutschland als auch im Zielland.
Die Beratung ist vertraulich, unabhängig, ergebnisoffen und kostenlos.
Ansprechpartner:
NRW landesgefördert:
Martina Luedeke
m.luedeke@caritas-e.de .
Tel. 0201-632569-827
Nadine Butterbach
n.butterbach@caritas-e.de .
Tel. 0201-632569-824
Stadt Essen kommunal gefördert:
Sanaa Silo
s.silo@caritas-e.de
Tel. 0201-632569-824
Dunya Rashid
d.rashid@caritas-e.de
Tel. 0201- 632569-879