In Essen gibt es jahrzehntelange Erfahrung in der Rückkehr- und Flüchtlingsberatung. Diese Angebote sind durch die Reduzierung der Zuschüsse vom Land NRW in Gefahr.…
Festlicher Wintermarkt mit Lichteraktion anlässlich der Aktion „Eine Million Sterne“ von Caritas International. 300 bemalte Lichter leuchteten gestern im Innenhof des Kloster Schuir als Erinnerung an die Situation der Geflüchteten.…
Zweite Integrationskonferenz war ein voller Erfolg
Die zweite Integrationskonferenz war mit über 150 Teilnehmenden im Saal der Kirche St. Gertrud sehr gut besucht. Ein großer Teil der Gäste waren Mitarbeitende der verschiedenen Einrichtungen im Bezirk, die…
Ansprechpartner Ehrenamt Flüchtlingshilfe nun in den Stadtteilen
Veränderung beim Servicepoint Koordination Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe: Statt eines zentralen Standortes in der Innenstadt sind die Mitarbeiter nun direkt in den Stadtteilen und unterstützen engagierte Essener Bürgerinnen und Bürger vor Ort.…
Am Samstag, dem 7. Oktober feierte das Übergangswohnheim in der Karl-Meyer-Straße 42 ein buntes Herbstfest. Die Bewohner, Ehrenamtlichen und Nachbarn begrüßten die neue Jahreszeit in geselliger Atmosphäre mit…
Zum 1. August 2017 wird die Caritas-Flüchtlingshilfe Essen e.V. (CFE) in neuen Räumlichkeiten in Essen-Steele ihre Arbeit fortsetzen. Die katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius hat einen Teil ihres Gemeindezentrums zur Verfügung gestellt, dort werden die Bereiche „Beratung im Vorfeld“, „Sprachkurse“ und…
Flüchtlingskonferenz in der Volkshochschule in Essen
Am 20. Juni 2017 fand eine Flüchtlingskonferenz in der VHS zu dem Thema: „Strategiekonzept Integration von Flüchtlingen“ statt. Gemeinsam mit Geflüchteten, Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen, MitarbeiterInnen der Verwaltung sowie interessierten Ratsmitgliedern und BürgerInnen sollte über das beschlossene Strategiekonzept der Stadt diskutiert…
Max Giesinger, Alle Farben, Kontra K und die 257ers – Diese und viele weitere Künstler waren am 9. Juni im Hayati im Grillo-Theater zu Gast. Der Radiosender 1LIVE war an diesem Tag „Eine Nacht in Essen“ und sendete live aus…
Vom 6. Juni bis 6. September zeigen das Diakoniewerk Essen und der Caritasverband die Fotoausstellung „Heimat“ im Servicepoint Koordination Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe.…
Seit Mitte 2015 hat die Caritas-Flüchtlingshilfe Essen e.V. die Räumlichkeiten des Gemeindezentrums der ehemaligen Gemeinde St. Barbara auf der Elisenstr. 13 nutzen können und bietet dort Sprachkurse, ein Erzählcafé sowie Beratungen an. Im ehemaligen Gemeindesaal wurde ein Möbellager für Flüchtlinge…
Am 14. Mai findet von 14-18 Uhr der Erlebnismarktplatz "Gemeinsam gegen des Alleinsein" der Sozialverbände im Grillo-Theater statt, bei dem auch der Caritasverband vertreten ist.…
Essen, 27.03.2017 – Am Samstag, den 25. März trafen sich zum ersten Mal Essener Bürgerinnen und Bürger mit Geflüchteten im Rahmen der „Essener Begegnungen“.…
Parlamentarische Staatssekretärin zu Besuch im Hayati
Anette Kramme (Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales) und Dirk Heidenblut (Mitglied des Bundestags) besuchten am Freitag, den 24. Februar das Café Central International und das Hayati im Grillo-Theater, um sich über das Projekt zur beruflichen Integration…
Sprechstunde für ehrenamtlich Tätige in der Flüchtlingshilfe
Die Mitarbeiterinnen des Servicepointes haben ein neues Angebot für Ehrenamtliche. Jeden Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr bieten sie eine Sprechstunde für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe an.…
Rotarier ermöglichen Begegnungsprojekt mit Geflüchteten
Projekt „Essener Begegnungen“ der Rotarier und des Caritasverbandes will konkrete Begegnungen zwischen Essener Bürger/Innen und Geflüchteten schaffen. Oberbürgermeister Thomas Kufen ist Schirmherr des Projektes.…
„Sach wat! Tacheles für Toleranz“: Unter diesem Motto geht die Caritas im Bistum Essen mit einer Kneipentour gegen Stammtischparolen, mit Workshops gegen Hass und mit Argumentationstrainings gegen Vorurteile an. Das Programm soll die Zivilcourage im Ruhrgebiet fördern.…
Geflüchtete Kinder erhielten Bescherung durch die Wunschbaum-Aktion im Grillo-Theater
Am 23. Dezember fand im Café Central International und Hayati im Grillo-Theater die große Wunschbaum-Bescherung von rund 120 nach Deutschland geflüchtete Kinder statt.…
Vorstellung des gemeinsamen Service Points „Koordination Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe” der Stadt Essen, des Diakoniewerks Essen und des Caritasverbandes für die Stadt Essen am Kopstadtplatz 12.…
„Café Central International“ im Grillo-Theater - Projekt zur beruflichen Integration von Geflüchteten
Caritasverband eröffnet „Café Central International“ im Essener Grillo-Theater. Bei dem Projekt werden Geflüchtete als Servicekräfte tätig, um erste Erfahrungen im deutschen Arbeitsmarkt zu sammeln.…
Das Flüchtlingsheim in der Karl-Meyer-Straße besuchte im Mai den Tierpark in Bochum im Stadtpark. Die 80 Teilnehmer des Ausflugs, darunter etwa 30 Kinder, genossen den ereignisreichen Tag und hatten viel Spaß.…
Die Caritas Flüchtlingshilfe Essen organisierte für die Mitglieder des Freundes und Fördererkreises der DPSG im Bistum Essen (F+F Essen) eine Informationsveranstaltung.…
Caritas Flüchtlingshilfe Essen organisiert Stadtrundfahrt für Flüchtlinge
Unter dem Motto „Lerne deine Stadt besser kennen“ veranstaltete die Caritas Flüchtlingshilfe Essen mit der Unterstützung der Deutschen Post einen Aktionstag für Geflüchtete in Essen.…
„Meine Erfahrungen mit Flüchtlingen im Berufsalltag als Sozialarbeiterin und Flüchtlingshelferin in einem Essener Übergangswohnheim“
Ein Blick hinter die Kulissen: Im Dialog mit zwei Mitarbeiterinnen in der Flüchtlingshilfe des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V., beide tätig in einem Übergangswohnheim speziell für junge Männer im Alter von 18 bis 30 Jahren.…